Der Unterricht in den jüdischen Fächern findet in Ivrit statt und wird von Lehrpersonen erteilt, die Ivrit als Muttersprache haben. Der Sprachunterricht folgt dem Talam-Programm und wird digital durch iTalam unterstützt.
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich regelmässig mit dem Wochenabschnitt und den jüdischen Festen. In den oberen Klassen wird der Jüdisch-Unterricht thematisch erweitert.